![]() |
![]() |
Wir über uns |
![]() |
![]() |
Der Schiffsmodellbauclub NAUTILUS wurde am 1. Mai 1974 von einigen Schiffsmodellbegeisterten in Gütersloh am Stadtparksee aus der Taufe gehoben und als lose Interessengemeinschaft, also als Club gegründet. Im Jahr 1980 haben wir den NAUTILUS Club als Verein ins Vereinsregister eintragen lassen. Seitdem lautet der offizielle Name Schiffsmodellbauclub NAUTILUS Gütersloh e.V. Zur Zeit besteht der Verein aus 19 Mitgliedern. Unsere Hauptaufgabe sehen wir in der Förderung des Schiffsmodellbaus als sinnvolle Freizeitgestaltung und Beschäftigung. Ausserdem möchten wir, nicht nur in der Jugendarbeit, handwerkliche, technische und kreative Fähigkeiten wecken und fördern. Als Clubgewässer steht uns der Gütersloher Stadtparksee sowie das Parkbad zur Verfügung. Clubabend: Seit der Wiedereröffnung des renovierten Parkbades treffen wir uns dort von Mai bis September Dienstags Abends ab 19:00 Uhr zum Schiffs-modellfahren und Austausch von Neuigkeiten rund um den Verein. Hier bieten wir Interessierten die Möglichkeit uns kennenzulernen sowie Rat und Tat rund um den Schiffsmodellbau einzuholen. In den Wintermonaten zwischen September und Mai findet jeden dritten Dienstag im Monat unsere Clubsitzung um 19:30 Uhr in der Gaststätte Waldklause, Spexarder Straße 205 statt. Dort werden Veranstaltungen und Aktivitäten besprochen sowie vereinsinterne Angelegenheiten diskutiert. Unsere Aktivitäten: Schaufahren am 1. Mai: Jedes Jahr am 1. Mai veranstalten wir unser traditionelles Schiffsmodell-Schaufahren. Seit 2005 verbinden wir dies mit der Saisoneröffnung im Parkbad. Im Jahr 2014 veranstalten wir unser Schaufahren zum 40. Mal in ununterbrochener Folge - zum 10. Mal im Parkbad. Zu dieser Veranstaltung laden wir befreundete Vereine aus der näheren und weiteren Umgebung ein und zeigen einen Querschnitt von Schiffs-modellen aller Arten und Größen auf den Becken und in einer Ausstellung im Saal des Parkbades. Auf den Wasserflächen herrscht eine bunte Vielfalt der verschiedensten Modelle aller Schiffs-Typen in einer lockeren Atmosphäre ohne Wettbewebscharakter.
Sommerfest: An einem Wochenende im Sommer treffen wir uns an einem privaten Teich oder im Parkbad zu Kaffe und Kuchen und zu einem zünftigen Grillabend. Dabei wird nicht unbedingt der Modellbau in den Vordergrund gestellt, sondern hier ist die Geselligkeit Trumpf
Ausflüge: Bei bestimmten Anlässen veranstalten wir Ausflüge zu maritimen Events oder anderen interessanten Zielen.
Werftenfahrt: Traditionell am 1. November organisieren wir die so genannte “Werftenfahrt” die uns schon zu Werften, Betrieben der Schiffbauindustrie, Museen oder Forschungs-Instituten geführt hat. Bei diesen Besuchen haben wir schon gesehen wie in Kiel die größten Container- und in Papenburg Kreuzfahrtschiffe gebaut werden, wie es in Wilhelmshaven bei der Marine zugeht oder wie vor dem Bau Schiffsrümpfe im Modell getestet werden. Interessant war auch zu sehen, wie in Holland Schiffspropeller hergestellt werden oder wie ein Schlepper von innen aussieht.
Jahresabschluss: Zum Abschluss des Jahres laden wir im Dezember alle Mitglieder mit ihren Familien zu einem festlichen, Vorweihnachtlichen Essen ein.
Unser Clubsymbol: Ein Steuerrad mit stilisiertem Modellschiff in den Farben blau-rot ist inzwischen zu einem bekannten Symbol in Modellbaukreisen geworden.
Schiffsmodellbauclub NAUTILUS Gütersloh e.V. Wir über uns Dezember 2009 |
|
|